Diversitäts sensible Webseiten für Selbstständige und NGOS

Nutzer:innen-zentriert, visuell ansprechend, schnell umgesetzt

Schnell gemeinsam umgesetzt

In gemeinsamen Coworking-Sessions erarbeiten wir Ziel, Design und Struktur deiner Seite, ich setze diese in wenigen Tagen um.

Visuell ansprechend

Als visuelle:r Künstler:in baue ich Webseiten mit eigener Bildsprache die nicht nur informieren sondern ein Gefühl für deine Arbeit vermitteln.

Einfach zu modifizieren

Ich arbeite mit Baukastensystemen die es dir ermöglichen, zukünftige Änderungen selbstständig vorzunehmen.

Meine Leistungen im Bereich Webdesign

Zusammen bauen wir eine Website, die deiner Arbeit gerecht wird

Was ist dein Ziel mit dieser Website? Welche Personen möchtest du erreichen? Was suchen und brauchen diese Leute, wozu möchtest du sie bewegen?

Strategie

In einem gemeinsamen Workshop erarbeiten wir diese strategischen Anhaltspunkte um eine Website zu bauen, die auf deine Ziele einzahlt.

→ Strategieworkshops

Wie holen wir Besucher:innen ab und stimmen sie auf deine Arbeit ein? Was suchen Personen auf deiner Seite und wie gelangen sie möglichst einfach dort hin? Welche Funktionen können wir nutzen um den Ablauf zu vereinfachen?

Website-Struktur

Auf Basis unserer strategischen Überlegungen entwickele ich eine Struktur der Website die deine Ziele und die Ziele der Benutzer:innen zusammenbringt.

→ User Journey

→ UX Strategie

→ Wireframing

→ SEO Strategie

Gibt es geeignete Fotos von deiner Arbeit oder brauchen wir Stockfotos? Welche Motive können wir wählen, die nicht nach Stockfotos aussehen und können wir sie farblich an dein Branding anpassen? Lassen sich im Stil deines Brandings Formen oder Illustrationen entwickeln, die deine Website klar zu deiner Website machen?

Design

Orientiert an deinen bestehenden Branding-Elementen entwickeln wir die Bildsprache deiner Website weiter damit sie klar als deine Seite erkennbar wird.

→ Auswahl und Bearbeitung von Stockfotos

→ Erstellen von Illustrationen

→ Erstellen von gebrandeten Hintergrundformen

Umsetzung

Coworking lieber online oder offline?

Hier erstelle ich dir die gesamte Seite in dem gemeinsam gewählten System (z.B. Squarespace, Ionos, Framer) während du an den Texten für die Website arbeitest. Zu viel um die Ohren oder kein Spaß am Schreiben? Möglich ist auch, dass ich eine erste Version aller Texte schreibe und du diese nur noch anpassen musst.

→ Erwerben der Domain

→ Aufsetzen der Website

→ Schreiben von Website-Texten

Beratung

Wie veränderst du Seiten und worauf musst du dabei achten? Was macht gute neue Seiten aus und welche Seiten wären als nächstes sinnvoll?

Bei der Übergabe mache ich dich mit der gesamten Seite vertraut sodass du diese zukünftig eigenständig bearbeiten kannst. Auch nach Abschluss des Projektes kannst du dich gerne bei Rückfragen bei mir melden.

→ Einführung Backend

→ Beratung bzgl. möglicher Weiterentwicklungen

Weil deine Arbeit es verdient,

gefunden zu werden.

Bisherige

Projekte

Website der LGBTI Stakeholder Group,

einer NGO die sich auf UN-Ebene für die Rechte von LGBTI Personen einsetzt.

Erstellt in Squarespace in 3 Coworking Sessions.

Website für DeLovie Kwagala,

Fotograf:in mit Fokus auf queeres, Schwarzes Leben und Lieben.

Erstellt in Squarespace in 3 Coworking Sessions.

Videobibliothek von Annapurna House,

dem Online Yogaangebot mit dekolonialem Ansatz von Sangeeta Lerner, Yoga-Lehrerin in Berlin.

Erstellt in Squarespace in 8 Coworking Sessions, inkl. UX Research, strategischer Beratung und Erstellen von Canva Designvorlagen.

Website für M Rühl Physiotherapie / Beckenbodenfreude,

Physiotherapeut:in mit Fokus auf Beckenbodengesundheit, queere und trans* Gesundheit.

Erstellt in Squarespace in 4 Coworking Sessions.

Es gibt Menschen, die genau deine Arbeit suchen.

Lass sie dich finden.

Interessiert?
Noch Fragen?

Let’s talk

In diesem unverbindlichen ersten Kennenlernen sprechen wir kurz darüber, wie ich dich unterstützen kann:

Vor welcher Herausforderung stehst du, in welchen Situationen wird dies besonders deutlich, an welche Lösungsansätze denkst du, was muss dabei bedacht werden? Was ist dein Budget und bis wann müssen wir fertig sein? 

Dann erläutere ich kurz, wie ich das Projekt angehen und worauf ich achten würde. Du kannst Fragen stellen bis du das Gefühl hast, gut im Bilde zu sein.

“Chie hat uns den ganzen Prozess des Website-Bauens extrem einfach gemacht.

Das Coworking hat es uns ermöglicht, unsere Ideen direkt zu besprechen und Feedback zu geben. Gleichzeitig hatte ich feste Termine um die Website-Texte zu schreiben.

Das Feedback zu unserem neuen Internetauftritt war extrem gut, ich kann selbstständig Updates vornehmen und bei Fragen ist Chie direkt zur Stelle.

– Tania Sanchis,
LGBTI Stakeholder Group Secretariat

Warum Baukasten-Systeme wie Squarespace nutzen? 


Für Selbstständige und kleine Organisationen mit begrenzten finanziellen und personellen Ressourcen empfehle ich derzeit Baukasten-Systeme wie Squarespace oder Ionos für die Erstellung und Pflege ihrer Website. Diese Baukastensysteme, deren Nutzung etwa 180€ /Jahr kostet, ermöglichen es, Webseiten ohne den Einsatz von Code zu bauen und lassen zugleich mit Blick auf das Design große Freiheit.

Das bedeutet, dass für die Erstellung einer Website nicht wie früher eine Person für Webdesign, eine für die Programmierung und idealerweise eine für die User Experience (UX) beauftragt werden muss. Stattdessen setze ich für euch mit meinem Hintergrund in UX, Digitalberatung und freier Kunst eine Webseite auf, welche euer Wissen über die Nutzer:innen eurer Leistung in ein passendes Design übersetzt. Leicht zu navigieren und optisch ansprechend. Ein Beispiel für ein solches Projekt von mir ist die Webpräsenz der LGBTI Stakeholder Group.


Als Berater:in ist mein Anspruch an meine Arbeit hierbei, euch zu bemächtigen, die Pflege und Modifikation eurer Webseite zukünftig zu großen Teilen selbst übernehmen zu können und nicht von neuen Ausschreibungen und Fördergeldern für ein neues Webseitenprojekt abhängig zu sein. Deswegen lege ich euch von Projektbeginn an einen Zugang zu der Seite an und führe euch bei unseren Projektupdates durch meine Arbeit: Keine Berufsgeheimnisse, das Ziel ist, dass ihr meine Arbeit für euch am Ende des Projektes übernehmen könnt.

Kurz:

1.) Schnell in der Umsetzung: 

Kein Umziehen von Testservern, keine Programmierung des Backends. Als Baukastenlösung ermöglicht Squarespace den Aufbau einer ersten Version in wenigen Tagen.

2.) Design und Programmierung in einem: 

Keine Entscheidung zwischen gutem Design oder guter Funktionalität mehr. 

3.) Leichte Änderungen von Kund:innenseite: 

Als No-Code Lösung sind Änderungen für euch leicht nachvollziehbar, in meiner Übergabe erkläre ich die Nutzung auf eine Weise, die euch die Modifikationen einfach selbst ermöglicht.

80% staatliche Förderung für kleine und mittleren Unternehmen

2.880€ zahlen, für 14.400€ zusammen arbeiten

Als zertifizierte:r INQA-Coach kann ich mit kleinen und mittleren Organisationen (mind. 1 Vollzeitmitarbeiter*in, nebst Gründer*in) an Projekten zu Themen wie z.B. Diversität und Inklusion, Digitaler Wandel und Wissenstransfer im Wert von 14.400,00€ arbeiten, von denen 80% durch die INQA-Förderung erstattet werden. Relevant für euch? Lasst uns reden.

*mindestens eine sozialversicherungspflichtig Beschäftigte beziehungsweise einen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Vollzeit (gemessen in Vollzeitäquivalenten – VZÄ)

Über mich

Websites mit Verständnis für die Sache

Webdesign mit hohem funktionalen und künstlerischem Anspruch

Als bildende:r Künstler:in mit 10+ Jahren Erfahrung in ökonomischer Theorie, Business Development, Unternehmensberatung und UX-Strategie bringe ich in meiner Arbeit 2 Welten zusammen: Mein strategisches und funktionales Denken darüber, wie Dinge funktionieren können und meine visuelle Arbeit daran, diese Dinge erlebbar zu machen.

Mit Verständnis für die Sache

Als Teil der queeren Berliner BIPoC Community ist es mir eine besondere Freude, marginalisierte Personen darin zu unterstützen, ihre Arbeit zu zeigen. Viele meiner Kund:innen genießen es, keine grundsätzlichen Begrifflichkeiten, Werte und Erwartungen mit mir diskutieren zu müssen.

Nichts für dich, aber vielleicht was für andere?

Schick’ diese Seite an jmd. der*die meine Arbeit vielleicht sucht